Im Umgang mit Architektur und Kunst benötigen wir ein neues Bewusstsein und eine andere Wahrnehmung. Das ist entscheidend sowohl für die Nutzer als auch für die Gestaltenden. Es geht darum, was Architektur und Kunst mit uns machen, was wir empfinden und welchen Einfluss sie auf uns, unser Leben, unsere Arbeit und unsere Gemeinschaft haben.
Unsere Betrachtung basiert auf Erfahrungen, Mustern, die wir gelernt haben und womit wir Dinge aus der Vergangenheit assoziieren, mit denen wir aufgewachsen sind. Doch verhindern diese Prägungen, dass wir das, was uns umgibt, wirklich wahrnehmen. Wir sind blockiert, gelenkt, beeinflusst und erfassen nur einen Ausschnitt der Realität durch einen Filter.
Um Architektur und Kunst in ihrer Reinheit und Wahrheit zu begreifen, müssen wir uns vom Gelerntem und Erfahrenem befreien. So werden wir sie (neu) entdecken, aufnehmen und mit allen Sinnen erleben, um zu verstehen, dass wir ein Teil von ihr sind und sie von uns.
Nur wenn wir uns ihrer wahren Wirkung und Bedeutung bewusst werden, lernen wir Verantwortung für unser Handeln und dessen Auswirkungen zu übernehmen. Wir fragen nach ihrem Sinn fragen und nicht nach ihrem Zweck. So haben wir die Chance die Welt, die aus dem Gleichgewicht geraten ist, wieder in Balance zu bringen - wir schützen uns und unser Leben - wir gestalten Zukunft.
20. Juni 2023
ECKE.KANTE.PUNKT.
Vortrag: Die Kraft der Architektur – Was macht Raum mit dem Menschen?
DesignWerkschau, Gotzinger Straße 52b, 81371 München
Veranstalter: DesignWerkschau + Brückner Architekten
22. Juni 2023
IMPULSWERKSCHAU
Panta Rhei - Welche Arbeitskultur braucht eine fluide Welt?
Yvonne Maisch + Simone Lang I MAISCH+LANG
DesignWerkschau, Gotzinger Straße 52b, 81371 München
27. - 29. Juni 2023
LEADERSHIP TRAINING
Wie manage ich gleichzeitig INNEREN und ÄUSSEREN Wandel - SUCCESSFUL LEADERSHIP BY INNER WORK
Yvonne Maisch + Simone Lang I MAISCH+LANG
Abtei Kloster Münsterschwarzach, Schweinfurter Str. 40, 97359 Münsterschwarzach